Dienstag, 10. Dezember 2013

Zimtbällchen und neue Jeans:




Am Wochenende habe ich mit ein paar Freunden gemütlich Plätzchen gebacken. Neben den unmengen an süßes Ausstecherchen, wollten wir eigentlich noch Zimtsterne kreieren. Da ich noch nie zuvor welche gebacken hatte, nahm ich unser Plätzchbackbuch als vorlage und versuchte immer das doppelte von dem normalen Zimtsternzutaten zu nehmen, denn wir waren 5 hungrige Bäcker. Irgendwie hatte ich jedoch schon beim zusammenmischen gemerkt, dass ich niemals aus diesem Teig Sterne formen und auf ein Backblech legen konnte. Der Teig war viel zu feucht und klebrig. Nach vielen Rettungsversuchen, haben wir ihn einfach in den Kühlschrank gepackt.
Als ich dann gestern Abend in den Kühlschrank sah, blickte mich der arme Teig ganz traurig an. Wegschmeißen wollte ich ihn nicht und so nahm ich ihn heraus und formte ihn zu Bällchen. Alles bei 140-160 Grad so lange in den Ofen, bis ich der Meinung war, dass sie fertig sind.
Diese leckeren Weihnachtszimtbälle sind so unglaublich lecker und sättigend, dass ich sie auf jeden Fall noch einmal veruchen werde zu machen. Vielleicht kann ich euch dann ein genaueres Rezept geben :)
Ich hoffe ihr backt zu dieser Zeit genauso leckere Plätzchen, ob mit Oma, der Familie, Freunden oder alleine. Das ist der wohl schönste Part in den Wintermonaten und ich wünsche euch viel Spaß!

Die Jeans bekam ich zu Nikolaus und ich bin so verliebt. Es ist eher eine Treggins, einfach unglaublich bequem und perfekt für einen langen Tag. Außerdem eine willkommene Abwechslung zu meinen sonst schwarzen Hosen.

Skinnyjeans: H&M

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen